Wildes Land
 
Kurse, Workshops, Leben

Über uns

Birgit

Birgit

Wildnispädagogin

Ich bin Birgit, 56 Jahre. Im ersten Leben Erzieherin, mit Schwerpunkt auf die Betreuung von Menschen mit Behinderung. Im zweiten Leben Mutter von zwei Kindern, die jetzt so langsam flügge werden. Nun bin ich gespannt, was das dritte Leben für mich vorgesehen hat:) Meine Ausbildung zur Natur- und Wildnispädagogin in den Jahren 2020 -’21 und 2022-’23 hat so vieles in mir bewegt und ich habe meine tiefe Liebe zur Natur (wieder) gefunden. Ich liebe es jeden Tag mehr, einfach nur draußen zu sein - egal ob im Wald, im Garten, auf der Wiese - egal ob am Tag oder in der Nacht - egal ob es regnet, stürmt oder schneit. Aber natürlich am liebsten bei schönem Wetter und mit „Gleichgesinnten“ „Was ist wichtiger: der Weg oder das Ziel?“ fragte einmal ein kleiner Drache einen großen Panda. Zur Antwort bekam er: „Die Gefährten!“ Das ist es, was ich fühle!!! Deshalb möchte ich hier, am Wilden Land, Zeit mit Menschen verbringen, die die Gemeinschaft schätzen, denen das GEMEINSAME Tun und Erleben wichtig ist und die ihre Zeit gerne draußen verbringen (möchten). Mit ihnen möchte ich die Natur (er)leben, Kräuter sammeln, am Lagerfeuer kochen, singen, Geschichten erzählen - und lauschen - auch auf das, was die Natur uns zu erzählen hat. Und dabei, in kleinen Workshops oder Kursen, oder vielleicht auch einfach ganz nebenbei, meinen Erfahrungsschatz aus der Natur- und Wildnispädagogik teilen.

Inga

Inga

Wildnispädagogin

Ich bin … vieles und das mit Leidenschaft! Ich liebe es draußen zu sein, das Wetter zu spüren, egal, von welcher Seite es sich gerade zeigt! Ich liebe es Fragen zu stellen und zu hinterfragen, weil es mir neue Welten eröffnet und meine Welt bunter macht! Ich liebe die Tiere, die mein Haus und Grund mit mir teilen und auch alle anderen. Sie lehren mich immer wieder was es heißt, einfach zu sein. Ich liebe mein Zuhause, es ist das schönste, was ich mir gerade vorstellen kann. Ich liebe die Menschen um mich herum, besonders die, die mich schon viele Jahre begleiten. Von Ihnen lerne ich zu vertrauen und mich geborgen zu fühlen. Ich liebe meine drei Kinder, sie sind einzigartig und zeigen mir, dass ich Lebensfreude, Mitgefühl, Empathie und Mut zum Leben mitgegeben habe! Ich liebe es, etwas, mit meinen Händen zu erschaffen, einfach, weil es schön ist! Und ich liebe die täglichen Herausforderungen, den Ärger, den Stress, die Berge, die manchmal unüberwindbar scheinen, die Überforderung, die mich bei allen „müssen’s „ manchmal überfällt, die ratternden Gedanken in meinem Kopf, die Menschen, die mich wütend machen… äh, Echt jetzt?! Ja, weil ich im Nachhinein immer wieder sehe, dass es mich angespornt und vorwärts gebracht hat, dass ich durch diese unangenehmen Situationen meist über mich selbst hinaus gewachsen bin, mein Blickfeld geweitet und über den Tellerrand hinaus geschaut habe. Darum liebe ich auch ganz besonders die Kreisgespräche! Im Rahmen meiner Ausbildung zur Wildnispädagogin, waren die Treffen im Kreis ein ganz zentrales Element. In diesem geschützten „Raum“ kann tiefsinnige, offene, herzliche, verbindende Kommunikation entstehen. Mein großer Wunsch ist es diesen Schatz mit anderen Menschen zu teilen, denn ich bin fest davon überzeugt, dass diese Form von Kommunikation uns zu mehr Verständnis füreinander und zu tieferer Verbundenheit mit allem was uns umgibt führt.

Marco

Marco

Wildnispädagoge, Kräuter-und Heilpflanzenpädagoge

Meine Interessen und mein Antrieb liegen in der Rückschau auf das Menschsein. Wir sind aus, in und mit der Natur. Eine Trennung ist, auch wenn wir es in der heutigen Welt immer wieder versuchen, meines Erachtens nicht möglich. Diese Verbindung wieder zu spüren, sie überhaupt wieder wahrzunehmen; das ist es was ich den Menschen gerne mitgeben möchte. Dies kann über viele Kanäle passieren. Ich habe mich auf Verbindung mit Pflanzen spezialisiert und auf den Naturhandwerklichen Bereich. Je weniger Equipment desto besser. Nicht nur Nahrung und Heilung stellt die Natur uns bereit, sondern auch alles um es uns bequem und gemütlich zu machen. Unter anderem ist der Bogenbau so in mein Leben gerückt. Was dieses Instrument alles für uns bereit hält versuche ich den Menschen über den eigenen Bau , das Schiessen und die Auseinandersetzung mit ihm zu vermitteln.